Schweiz, Schweiz, Schweiz. texturia fertigt Transkriptionen/ Übersetzungen von Rohmaterial für die Reportageserie „Was kostet die Schweiz?“, im Auftrag von Bavaria Entertainment.

Die Doku „Geheimnisse der Toten“ ist online in der ZDF-Mediathek. texturia hat dazu Interviewtranskriptionen angefertigt. Kunde ist Doclights.

November 2019 Viel Arbeit. Für den neuen Kunden BTI Studios stellt texturia Untertitel für eine Serie für den ORF her. Für Bavaria-Entertainment fertigt texturia Transkriptionen von Schweizerdeutsch auf Hochdeutsch für den SRF an.

Oktober 2019 Es gibt neues Material zu „Geheimnisse der Toten“ – ebenfalls produziert von Doclights und transkribiert von texturia.

Weiter geht es mit neuen Interviews für das Projekt Flusskreuzfahrten vom Auftraggeber Doclights.

Am 5.10. wird die Produktion „Lost Places – Schicksalsorte der deutschen Teilung“ auf ZDFinfo ausgestrahlt. texturia hat dafür im Auftrag von Doclights Transkriptionen angefertigt.

texturia fertigt Revisionen der deutschsprachigen Reden der aktuellen Sitzungsrunde der Parlamentarischen Versammlung des Europarates an. Im Auftrag von CPSL.

Ebenso am 1.10. ist die Ausstrahlung der Doku „Solidarnosc – Der Mauerfall begann in Polen“ von LOOKSfilm, zu der texturia einen kleinen Beitrag geleistet hat durch die Transkription des deutschsprachigen Interviews mit Basil Kerski.

1.10.: Ausstrahlung des Dokumentarfilms „Die Große Reise – Seyran Ateş und der Weg zu einem reformierten Islam“ im ZDF. texturia hatte die deutsche Transkription sowie Untertitel auf Englisch für die Produktionsfirma Tellux Film erstellt.

September 2019 Die Woche fängt gut an. Live bearbeitet texturia die aktuelle Debattenwoche der Parlamentarischen Versammlung des Europarates, im Auftrag des Kunden CPSL.
